7. maakwi-connect Netzwerkabend

Der letzte maakwi-connect Netzwerkabend 2025 zu den Themen Digitaler Lieferketten & Cybersicherheit

20.11.2025

Es hat uns riesig gefreut, nach dem letzten maakwi-connect Netzwerkabend im Juni endlich wieder unsere Türen zu öffnen und Innovationen greifbar zu machen.👍👏🙌 🚀

Zum Auftakt durften unser Geschäftsführer Markus Niewerth und Bastian Papen von Cornexion mit der Haake Technik, der IVG und der DN&A GmbH neue Partner in unserem Innovationsnetzwerk sowie unseren Silber Partner, die Stadtwerke Westmünsterland begrüßen und eine kleine Aufmerksamkeit überreichen.🎁

Prof. Dr. Bernd Hellingrath von der Uni Münster hat in einer sehr informativen Keynote unseren Gästen das Thema „Cybersicherheit in digitalen Lieferketten: Zwischen Transparenz und Resilienz“ nähergebracht. 🛜 🔐

Im Anschluss durften sich unsere Besucher:innen wie gewohnt auf zukunftsweisende Pitches von visionären, jungen Start-ups freuen.

Den Auftakt gab dabei Louis Schulze von Sustaind zum Thema „KI-gestützte Compliance für den Mittelstand“. Selten war das Thema Compliance so spannend und greifbar.😃

Den zweiten Pitch hielt Sebastian Johanning von Veidle, mit seiner Idee zur „nachhaltigen und transparenten Steuerung von Unternehmensmobilität.“

Den Abschluss der Pitches bildete Lars Drewes für das Start-up Cyber Insight mit seinem Pitch zu „kontinuierlichem Schwachstellenmanagement mit Risiko-Fokus“.

Es war toll für uns zu sehen, dass sich mit Lars ein Start-up aus Leipzig zu uns auf den Weg gemacht hat, was wieder einmal zeigt, dass maakwi-connect Start-ups und Mittelstand auch über die Grenzen unserer Region hinaus zusammenbringt.🤝👍

Nach Abstimmung durch unser Publikum konnte Louis von Sustaind den Pitch für sich entscheiden. 🏆

Gutes Essen, angeregte Unterhaltungen und lockerer Austausch mit unseren Gästen bilden für uns jedes Mal den perfekten Abschluss unserer Netzwerkabende.🫶

Wir bedanken uns bei allen, die zum Gelingen des Abends beigetragen haben.🙏Wir freuen uns auf die nächsten maakwi-connect Netzwerkabende in2026, die wieder von zukunftsweisenden Ideen, spannenden Impulsen und der gemeinsamen Innovationsbereitschaft unserer Partner und Freunde leben. 🔝 🚀